Wegerich

Wegerich
Wegerich:
Der auf das hochd. Sprachgebiet beschränkte Pflanzenname mhd. wegerīch, ahd. wegarīh enthält als ersten Bestandteil das unter Weg behandelte Wort (die Pflanze wächst häufig auf Wegen). Er ist wohl nach dem Muster der altdeutschen Personennamen auf -rich (z. B. »Dietrich, Heinrich«) gebildet, vgl. das ähnlich gebildete Wort »Wüterich« ( Wut).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wegerich — Sm erw. fach. (8. Jh.), mhd. wegerīch, ahd. wegarīh Hybridbildung. Zu Weg gebildet (evtl. als Kurzform zu Wegbreite) nach dem Vorbild der Männernamen auf rich (wie Hederich und Weiderich). ✎ Kluge (1926), 19. deutsch s. Weg, s. Reich …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Wegerich — Wegerich, die Pflanzengattung Plantago …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wegerich — Wegerich, Pflanzengattung, s. Plantago …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wegerich — Wegerich, Pflanzengattg., s. Plantago [Abb. 1400] …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Wegerich — Wegeriche Breitwegerich (Plantago major) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Wegerich — We|ge|rich 〈m. 1〉 Angehöriger einer Gattung der Wegerichgewächse (Plantaginaceae), an Wegen u. auf Wiesen verbreitet: Plantago [→ Weg] * * * We|ge|rich, der; s, e [mhd. wegerīch, ahd. wegarīh, zu ↑ Weg; vgl. ↑ Knöterich]: (an Wegen, auf Wie …   Universal-Lexikon

  • Wegerich-Scheckenfalter — (Melitaea cinxia) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Wegerich, der — Der Wēgerich, des s, plur. inusit. der Nahme einer Pflanze, S. Wegebreit. Die letzte Sylbe dieses Wortes ist die Ableitungssylbe rich, S. Rich …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wegerich — We|ge|rich, der; s, e (eine Pflanze) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Alpen-Wegerich — Strand Wegerich Strand Wegerich (Plantago maritima), Ähre Systematik Ordnung: Lippenblütlerartige …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”